Zum Inhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingugen (AGB)

für den Onlineshop OH3-Handel.de

§1 Geltungsbereich:
Diese AGB gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher über den Onlineshop OH3-Handel.de tätigen. 
Anbieter ist OH³ GmbH, Wedauer Straße 8, D-40885 Ratingen, vertreten durch die Geschäftsführer: Oliver Hinze, Selman Hatzi. 
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

§2 Vertragsschluss
Die Produktdarstellungen im Onlineshop stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Mit dem Absenden der Bestellung durch den Klick auf „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Anbieter kann dieses Angebot durch Versand einer Auftragsbestätigung oder durch Auslieferung der Ware annehmen. Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert, dem Kunden aber nicht dauerhaft zugänglich gemacht.

§3 Preise, Versandkosten, Zahlung
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten, sofern nicht anders angegeben. Die Versandkosten werden im Bestellvorgang gesondert ausgewiesen. Der Kunde kann aus den angebotenen Zahlungsmethoden wählen. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen. Der Anbieter behält sich vor, bei neuen Kunden nur Vorkasse anzubieten.

§4 Lieferung, Versand
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Lieferzeit wird im Shop angezeigt und beginnt mit Vertragsschluss, sofern alle Zahlungsbedingungen erfüllt sind. Wird die Lieferung ganz oder teilweise unmöglich, etwa durch höhere Gewalt, wird der Anbieter den Kunden unverzüglich informieren und gegebenenfalls vom Vertrag zurücktreten. Bei Transportschäden sollte der Kunde diese sofort gegenüber dem Zusteller anzeigen und den Anbieter informieren.

§5 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Anbieters.

§6 Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Waren in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Anbieter (OH³ GmbH, Wedauer Straße 8, D-40885 Ratingen, E-Mail: info@oh3-handel.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) über den Entschluss informieren, den Vertrag zu widerrufen. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, die Erklärung vor Ablauf der Frist abzusenden. Im Falle des Widerrufs erstattet der Anbieter alle Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die vom Anbieter angebotene Standardlieferung gewählt hat) binnen 14 Tagen ab Eingang der Widerrufserklärung. Der Anbieter kann die Rückzahlung verweigern, bis die Ware zurückerhalten wurde oder der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass die Ware zurückgesandt wurde. Der Kunde hat die Ware unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen ab Mitteilung des Widerrufs, zurückzusenden. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Der Kunde haftet für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur, wenn dieser auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.

§7 Gewährleistung (Mängelhaftung)
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften. Bei gebrauchten Waren kann die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr begrenzt werden, sofern dies im Angebot ausdrücklich angegeben ist. Der Kunde hat bei Mängeln das Recht auf Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung) und, wenn diese fehlschlägt, das Recht auf Minderung oder Rücktritt. Die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten betroffen sind.

§8 Haftung
Für Schäden, die auf einfacher Fahrlässigkeit beruhen, haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesen Fällen ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, Personenschäden und nach dem Produkthaftungsgesetz haftet der Anbieter uneingeschränkt.

§9 Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung, die im Onlineshop einsehbar ist.

§10 Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Verbraucher, gilt diese Rechtswahl nur, soweit dem keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften des Staates entgegenstehen, in dem der Kunde seinen Wohnsitz hat. Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz des Anbieters. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.